Hier die Gründe, weshalb sich der Big Apple für Marathonläufer lohnt und wo die Tücken sind!
Kategorie: New York Marathon
Ein Marathon macht unbesiegbar
Ein Marathon hält viele Überraschungen bereit – und danach dreht die Welt im Zeitlupentempo.
Tipps zur Ernährung am Marathontag
An einem Marathon ruft der Körper den Notstand aus. Wie man ihm dann am besten hilft.
5 Tage, 1950 Höhenmeter und 1 kleine Journalistin
Weshalb sich Bergläufe für Marathonläufer auszahlen.
Sportuhren im Test
Der Markt bietet etliche Sportuhren. Wie bei der Suche nach dem geeigneten Lebenspartner sind zwei Fragen zentral: Was erwarte und was biete ich?
(Trainings-)Lust ist planbar
Trainingspläne machen Sinn, wenn man sich Laufziele setzt – man darf aber auch mal korrigierend eingreifen.
Der Plan B bei Verletzungen
Während eines Marathontrainings kann viel geschehen. Oft machen Verletzungen ein Strich durch die Rechnung.
Selbstkritik schützt vor Übertraining
Wir haben aber verlernt unserem Körper zuzuhören. Für einen Marathon ist dies unerlässlich.
Läuferfüsse sind keine Gebrauchsgegenstände
Während Hände gut gepflegt werden, fristen Füsse oft ein stiefmütterliches Dasein. Das darf bei Läufern nicht so sein.
Lang und langsam unterwegs
Für Marathonläufer sind lange Trainingseinheiten wichtig. Nicht nur weil sich der Körper an die vielen Kilometer gewöhnen muss.