… feeling like I own the world and yet being tiny!
Kategorie: Training
Wer lange laufen kann, ist noch lange kein Langläufer
Auch ein Marathoni braucht seine Zeit, bis er sich auf den schmalen Latten wohl fühlt.
Die Königsdistanz braucht Köpfchen
Zur Königsdistanz gehört auch ein Kopf, der die Krone tragen kann.
5 Tage, 1950 Höhenmeter und 1 kleine Journalistin
Weshalb sich Bergläufe für Marathonläufer auszahlen.
(Trainings-)Lust ist planbar
Trainingspläne machen Sinn, wenn man sich Laufziele setzt – man darf aber auch mal korrigierend eingreifen.
Der Plan B bei Verletzungen
Während eines Marathontrainings kann viel geschehen. Oft machen Verletzungen ein Strich durch die Rechnung.
Selbstkritik schützt vor Übertraining
Wir haben aber verlernt unserem Körper zuzuhören. Für einen Marathon ist dies unerlässlich.
Lang und langsam unterwegs
Für Marathonläufer sind lange Trainingseinheiten wichtig. Nicht nur weil sich der Körper an die vielen Kilometer gewöhnen muss.
Was tun wenn Kai Luscht herrscht
Auch leidenschaftliche Läufer brauchen ab und an Motivationshelfer. Hier einige Tipps.
Der Beiss-Test auf dem Laufband
Marathontraining erfordert viel Zeit. Durch gezielte Einheiten, kann sich der Vielbeschäftigte Leerläufe ersparen.