Weshalb sich Bergläufe für Marathonläufer auszahlen.
Sportuhren im Test
Der Markt bietet etliche Sportuhren. Wie bei der Suche nach dem geeigneten Lebenspartner sind zwei Fragen zentral: Was erwarte und was biete ich?
(Trainings-)Lust ist planbar
Trainingspläne machen Sinn, wenn man sich Laufziele setzt – man darf aber auch mal korrigierend eingreifen.
Der Plan B bei Verletzungen
Während eines Marathontrainings kann viel geschehen. Oft machen Verletzungen ein Strich durch die Rechnung.
Selbstkritik schützt vor Übertraining
Wir haben aber verlernt unserem Körper zuzuhören. Für einen Marathon ist dies unerlässlich.
Läuferfüsse sind keine Gebrauchsgegenstände
Während Hände gut gepflegt werden, fristen Füsse oft ein stiefmütterliches Dasein. Das darf bei Läufern nicht so sein.
Lang und langsam unterwegs
Für Marathonläufer sind lange Trainingseinheiten wichtig. Nicht nur weil sich der Körper an die vielen Kilometer gewöhnen muss.
Was tun wenn Kai Luscht herrscht
Auch leidenschaftliche Läufer brauchen ab und an Motivationshelfer. Hier einige Tipps.
Die richtige Marathon-Ernährung
Ein Marathontraining fordert alles vom Körper. Da heisst es von liebgewonnenen Essgewohnheiten Abschied nehmen.
Der Beiss-Test auf dem Laufband
Marathontraining erfordert viel Zeit. Durch gezielte Einheiten, kann sich der Vielbeschäftigte Leerläufe ersparen.